Ne znam Zeitschrift für Anarchismusforschung Nummer 6 | Herbst 2017
Material type: TextLanguage: German Series: Zeitschrift für Anarchismusforschung ; Nummer 6Publication details: Lich, BRD Verlag Edition AV 2017Edition: 1. AuflageDescription: 186 S., 20,9 x 13,5 x 1,6 cmISBN:- 9783868412017
- 3868412018
Item type | Current library | Collection | Call number | Copy number | Status | Date due | Barcode |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bücher | Periodika | Anarchistische Bibliothek und Archiv Wien | Sammlung Rainer | ZE-nz-1625-06 | 1 | Available | 1241.57094309045 |
Inhalt
Aufsätze
Dmitri Rublew: Lew Fischelew (Maxim Rajewskij): Die Biografie und Ideen eines vergessenen Theoretikers des russischen Anarchismus des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts
Andreas Gautsch: Eugen Heinrich Schmitt/Henrik Jänö Schmid: Erkenntnis und Anarchie
Philippe Kellermann: Die Zeitschrift Der Syndikalist im Jahr 1919 und die Russische Revolution. Teil 2: August 1919 – Dezember 1919
Jonathan Eibisch: Vom Inhalt und Nutzen postanarchistischer politischer Theorien
Historische Dokumente
Federico Urales: Die Kunst, die Liebe und die Frau im Ateneo von Madrid (1903)
Eingeleitet und kommentiert von Martin Baxmeyer
Rezensionen
Gabriel Kuhn: Anarchismus und Revolution (Sebastian Kalicha)
Simon Springer/Marcelo Lopes de Souza/Richard J. White (Hg.): The Radicalization of Pedagogy. Anarchism, Geography and The Spirit of Revolt / Marcelo Lopes de Souza/Richard J. White/Simon Springer (Hg.): Theories of Resistance. Anarchism, Geography and The Spirit of Revolt / Richard J. White/Simon Springer/Marcelo Lopes de Souza (Hg.): The Practice of Freedom. Anarchism, Geography and The Spirit of Revolt (Ferdinand Stenglein)
Lou Marin: Rirette Maîtrejean. Attentatskritikerin – Anarchafeministin – Individualanarchistin (Michael Halfbrodt)
Daniel Loick: Anarchismus zur Einführung (Gabriel Kuhn)
Klebebindung
There are no comments on this title.