TY - BOOK AU - Parin,Paul AU - Reichmayr,Johannes AU - Decker,Oliver TI - Das Bluten aufgerissener Wunden: Psychoanalyse, faschistische Ideologie und Krieg in Europa : Schriften 1992-1997 T2 - Paul Parin Werkausgabe / herausgegeben von Johannes und Michael Reichmayr SN - 9783854769873 PY - 2022/// CY - Wien, Österreich PB - Mandelbaum Verlag KW - Parin, Paul; KW - Anthropologie KW - Sozialwissenschaften KW - Politik KW - Soziologie KW - Europa N1 - Das Bluten aufgerissener Wunden Psychoanalyse, faschistische Ideologie und Krieg in Europa. Schriften 1992–1997, Bd. 12 Die Mehrzahl der in diesem Band versammelten Texte von Paul Parin haben den Krieg in Jugoslawien, seine Vorgeschichte, seinen Verlauf und die Folgen zum Thema. Gebündelt erweisen sie sich als »dichte Beschreibung« eines Geschehens, in dem verschiedene Elemente und ihr Zusammenwirken erkennbar werden, die sich zur faschistischen Ideologie und einem »Hexeneinmaleins des Faschismus« komprimieren, den Krieg vorbereiten und zu ihm hinführen. Daraus werden Erkenntnisse zur Bedeutung von Vor­urteilen, nationalen Stereotypen, kollektiv geteilten Phantasien, zur Genese der menschlichen Aggression, Hass, Gewalt, Grausamkeit und Militarismus, zu Fremden­angst und -feindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus gewonnen und zusammengeführt. Parins Analysen und Interventionen aus den 1990er Jahren können auch wie ein aktueller Kommentar zum Zeit­geschehen gelesen werden UR - https://d-nb.info/1233222759/04 ER -