TY - BOOK AU - Bianchi, Vera TI - Mujeres Libres = Libertäre Kämpferinnen : Sara Berenguer Laosa [und 9 Weitere] ; gesammelt und kommentiert von Sara Berenguer Laosa ; Worwort von Antonina Rodrigo ; herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Vera Bianchi ; übersetzt von Renée Steenbock und Vera Bianchi SN - 978-3-86841-221-5 PY - 2019/// CY - Bodenburg, BRD PB - Verlag Edition AV KW - Frau KW - Anarchafeminismus KW - Spanische Revolution KW - Spanischer Bürgerkrieg KW - Europa KW - Spanien KW - Geschichte 1936 - 1939 N1 - Mujeres Libres. Libertäre Kämpferinnen herausgegeben von Vera Bianchi übersetzt von Renée Steenbock und Vera Bianchi Autorinnen: Sara Berenguer Laosa, Conchita Liaño Gil,Pura Pérez Benavent, Soledad Estorach Esterri, Conchita Guillén Bertolín, Pepita Carpena Amat, Pepita Estruch Pons, Gracia Ventura Fortea, Antonia Fontanillas, María Rodríguez Gil. Die Gruppe Mujeres Libres (Freie Frauen) unterstützte im Spanischen Bürgerkrieg (18.7.1936 – 1.4.1939) sowohl die republikanische Seite an der Front und im Hinterland als auch die soziale Revolution. In der revolutionären Situation in den republikanischen Gebieten schlossen sich seit Juli 1936 über 20.000 Frauen, zumeist Arbeiterinnen, in mehr als 160 Ortsgruppen der Mujeres Libres zusammen. Neben der Herausgabe einer Zeitschrift arbeiteten sie in Bildungs- und Ausbildungskursen für Analphabetinnen und ungelernte Frauen und schufen Zentren zur Abschaffung der Prostitution. Die Mujeres Libres begriffen sich als eigenständige Gruppe innerhalb der libertären Bewegung, wurden je-doch von den anderen drei libertären Organisationen Spaniens, der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CNT (Confederación Nacional del Trabajo), der FAI (Federación Anarquista Ibérica) und der Jugendorganisation FIJL (Federación Ibérica de Juventudes Libertarias), nicht als gleichberechtigte Organisation anerkannt. Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die Übersetzung eines 1999 auf spanisch von ehemaligen Mujeres Libres-Mitgliedern herausgegebenen Sammelbandes, der sowohl Texte aus dem Spanischen Bürgerkrieg als auch spätere Erinnerungen der Frauen enthält UR - https://d-nb.info/1184489106/04 ER -