TY - BOOK AU - Graeber,David TI - Die falsche Münze unserer Träume: Wert, Tausch und menschliches Handeln SN - 9783037342428 U1 - 330 PY - 2012/// CY - Zürich, Schweiz PB - Diaphanes KW - Ökonomie KW - Tauschtheorie KW - Wertbegriff N1 - David Graeber, Vordenker der Occupy-Bewegung und Autor von "Schulden. Die ersten 5000 Jahre" gilt als "Mann der Stunde" (FAS). In "Die Falsche Münze unserer Träume", einem großangelegten politischen Traktat, verbindet er Theorie und soziales Engagement, Politik und Ethnologie auf neuartige Weise. Aus einer ethnologischen Perspektive heraus erfährt der Begriff "Wert" eine grundlegende Definition, die ihn zum Zentrum eines Modells menschlichen Handelns macht und es ermöglicht, eine Alternative zur "Philosophie" des Neoliberalismus aufzuzeigen.Graeber versucht nicht weniger als das Kernproblem der gegenwärtigen Sozialtheorien zu lösen, die durch den augenblicklichen ideologischen Zusammenbruch im Angesicht des Neoliberalismus fragwürdig geworden sind. Mit zwei so unterschiedlichen Theoretikern wie Karl Marx und Marcel Mauss zeigt er, dass Projekte des Kulturvergleichs notwendig revolutionäre Vorhaben sind - und dass es ihm um nichts Geringeres geht, als die Grundlagen unserer Denkweise auf den Kopf zu stellen UR - http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4039845&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm ER -