TY - BOOK AU - Bertschinger-Joos, Esther AU - Butz, Richard AU - Binswanger, Hans Christoph AU - Frick,Ernst AU - Frick,Ernst TI - Ernst Frick 1881-1956: Anarchist in Zürich, Künstler und Forscher in Ascona, Monte Verità SN - 9783857917424 PY - 2014/// CY - Zürich, Schweiz PB - Limmat Verlag KW - Gross, Frieda KW - Gross, Otto KW - Gross, Hans Gustav Adolf KW - Biografie KW - Biographie KW - Anarchismus KW - Kunst KW - Forschung KW - Europa KW - Zürich KW - Ascona KW - Monte Verita N1 - Literaturverz. S. 371 - 377 Ascona-Monte Verità: Tummelplatz der Bohème, des Tanzes, der Kunst, der Anarchie, der Literatur, des Aussteigertums und der Utopie. Erich Mühsam, Marianne von Werefkin, Franziska von Reventlow, Friedrich Glauser oder Baron Eduard von der Heydt sind nur einige unter buchstäblich hunderten von Ascona-Persönlichkeiten. Zu ihnen gehörte auch der Zürcher Ernst Frick. In seinen Anfängen Anarchist, eng verbunden mit Otto Gross, kam er für ein Jahr ins Gefängnis in Regensdorf. Danach begann er in Ascona ein neues Leben – oder gleich mehrere: als Künstler im Umfeld von Marianne von Werefkin und Walter Helbig, als Amateurarchäologe und Entdecker der keltischen Befestigung auf 'Balla Drume' (Ascona) und als fast schon obsessiver Sprachforscher. Frick drängte sich nicht an die Öffentlichkeit, hinterliess wenig Schriftliches und war bisher kaum dokumentiert. Zu entdecken ist ein faszinierender 'Mitspieler' aus der Glanzzeit des 'Bergs der Wahrheit'! UR - http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/775600091_toc.pdf UR - http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4542803&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm ER -