000 02085nam a22003497a 4500
999 _c203
_d203
001 0000201
003 AT-ABuAW
005 20240815094431.0
007 tu
008 111030s2011 gw ||||| |||| 00| 0 ger d
020 _a3868410635
020 _a978-3868410631
020 _a€ 17
100 _9117
_aCastoriadis, Cornelius
_d1922-1997
245 _aPhilosophie, Demokratie, Poiesis : Ausgewählte Schriften
_cCornelius Castoriadis
_n4
250 _a1. Auflage
_b1. Tsd.
_cTb.
260 _aLich, BRD
_bVerlag Edition AV
_c2011
300 _a288 S. :
_c20,5 x 13,5 x 2,4 cm
440 _967
_aAusgewählte Schriften
_v4
500 _aAngaben aus der Verlagsmeldung Philosophie, Demokratie, Poiesis : Ausgewählte Schriften, Band 4 / von Cornelius Castoriadis "Wenn ich sage, dass die Griechen für uns ein Keim sind, so meine ich damit, erstens, dass sie nie aufgehört haben, über die Frage nachzudenken: Was soll die Institution der Gesellschaft verwirklichen? Und zweitens, dass sie im paradigmatischen Fall Athens darauf eine Antwort gaben, nämlich: die Schöpfung von Menschen, die mit Schönheit und Weisheit leben und das Gemeinwohl lieben." Inhalt: - Die griechische polis und die Schöpfung der Demokratie - Das "Ende der Philosophie"? - Das griechische und das moderne politische Imaginäre - Die athenische Demokratie: falsche und richtige Fragen - Das Elend der Ethik - Anthropogenie bei Aischylos und Selbstschöpfung des Menschen bei Sophokles - Getan und zu tun
563 _aKlebebindung
600 _9117
_aCastoriadis, Cornelius
_d1922-1997
650 _aPhilosophie
650 _aDemokratie
700 1 _aHalfbrodt, Michael
_d1958-
_9156
700 1 _aWolf, Harald
_d1959-
_9396
710 _9275
_aSammlung Rainer
856 _uhttp://www.edition-av.de/buecher/castoriadis4.html
_yVerlag
856 _uhttp://www.autonomieentwurf.de/index.php?id=24
_yEditionsprojekt "Cornelius Castoriadis: Ausgewählte Schriften"
856 _uhttp://www.autonomieentwurf.de/fileadmin/Dokumente/GesamtregisterCC.pdf
_yVorläufiges Gesamtregister
942 _2ddc
_cBUCH